- Börsenparkett
- Börsenparkett n BÖRSE dealing floor, trading floor
* * *n <Börse> dealing floor, trading floor
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
NYSE — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
New Yorker Börse — New York Stock Exchange Unternehmensform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
New York Stock Exchange — Rechtsform Incorporated Gründung 17. Mai 1792 … Deutsch Wikipedia
Act Up — Logo Die Bewegung Act Up (AIDS Coalition to Unleash Power „AIDS Koalition um Kraft zu entfesseln“) entstand 1987 in New York (USA) um durch neue öffentlichkeitswirksame Aktionen mehr Dynamik und Politisierung in die Thematisierung von Aids zu… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Anleger Fernsehen — Senderlogo Allgemeine Informati … Deutsch Wikipedia
Heute mittag — ist eine wochentägliche Nachrichtensendung im ZDF und bzw. in der ARD. Sie wird in wöchentlichem Wechsel mit der Tagesschau um zwölf ausgestrahlt. Die Sendung gilt als Mittagsausgabe der heute Nachrichten, in der gegenüber den anderen Sendungen,… … Deutsch Wikipedia
Ludwig Erhard Haus — von Norden gesehen … Deutsch Wikipedia
Nick Leeson — Nicholas „Nick“ Leeson (* 25. Februar 1967 in Watford, Hertfordshire) ist ein ehemaliger Derivatehändler britischer Nationalität, der durch riskante Spekulationen den Zusammenbruch der Barings Bank, der ältesten Investmentbank Großbritanniens,… … Deutsch Wikipedia
Parketthandel — traditioneller Parketthandel an der New York Stock Exchange Der Präsenzhandel, Parketthandel oder Criée Handel (franz.: criée bedeutet „zugerufen“) ist eine Form der Kursbildung an Börsen. Gelegentlich werden auch die Bezeichnungen Ringhandel,… … Deutsch Wikipedia
Richard Whitney — (* 1. August 1888 in Boston, Massachusetts; † 5. Dezember 1974 in Far Hills, New Jersey) war ein US amerikanischer Bankier, Investmentberater, Broker und Anfang der 1930er Jahre Präsident der New Yorker Börse. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre und … Deutsch Wikipedia
Schloss Dahmshöhe — (um 1987) Das Herrenhaus Schloss Dahmshöhe (auch Waldschlösschen genannt) befindet sich etwa acht Kilometer nördlich der Wasserstadt Fürstenberg/Havel in der Nähe des Ortsteils Altthymen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia